Beratung des Bauherrn und des Architekten über die grundsätzlichen technischen Möglichkeiten zur Konstruktion der Außenbauteile
Vergleichende Gegenüberstellung der fassaden- und metallbauspezifischen Merkmale unter Berücksichtigung aller technischen Anforderungen
Hinweise auf wirtschaftliche Konstruktionsprinzipen bewährter und neuer Fassadenbausysteme
Bewertung der Fassadenkonstruktion hinsichtlich der konstruktions- und materialtechnischen Eigenschaften, wie z.B. Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, Sonnen- und Blendschutz, Einbruchschutz, Brandschutz, Schutz vor Feuchtigkeit
Beratung der Architekten bei der Ausarbeitung prinzipieller technischer Lösungsvorschläge zur Fassadenkonstruktion; Optimierung durch ergänzende Prinzipskizzen
Beratung bei der Weiterentwicklung des Konzeptes für die Fassadenbauteile. Anfertigung von Konstruktionszeichnungen der Regeldetails und wichtiger Sonderpunkte
Überschlägige Ermittlung der wesentlichen Profilquerschnitte und deren Einbauteile
Erstellen eines Leistungsbeschriebs, auf den entwickelten Details basierend
Aufstellen des Preisspiegels und fachtechnische Bewertung der Angebote in schriftlicher Form
Unterstützung des Bauherrn in technischen Belangen bei Vergabeverhandlungen
Fachtechnische Prüfung der Ausführungspläne des Fassadenherstellers
Unterstützung der örtlichen Bauleitung durch Mitwirken bei der Überwachung der Fassadenmontage in Bezug auf die Übereinstimmung mit den Ausführungszeichnungen
Bestandsaufnahmen und Analysen bestehender Fassaden
Zeichnerische und fotografische Dokumentation in Berichtform
Erarbeiten von Sanierungsvorschlägen mit Kostenschätzung